Sahra Wagenknecht: Ehrliche Umweltpolitik statt Preiserhöhungen und Lifestyle-Debatten

Wenn unser Planet im Müll erstickt, immer mehr Arten unwiederbringlich aussterben und das Klima heißer und trockener wird, kann das niemanden gleichgültig lassen. Gerade Menschen, die in ländlichen Räumen leben, sind meist naturverbunden und lieben die Landschaft und Pflanzenwelt, in der sie sich zu Hause fühlen. Dennoch löst die aktuelle Klimadebatte bei vielen von ihnen…Continue reading Sahra Wagenknecht: Ehrliche Umweltpolitik statt Preiserhöhungen und Lifestyle-Debatten

Neues Denkmal in Eutin: Der FRIEDE hat viele Façetten

Seit dem 3. Oktober 2020, dem 30. Jahrestag der deutschen Einheit, erinnert ein Gedenkstein am Uferweg des Großen Eutiner Sees an den Vertrag zwischen den vier Siegermächten des Zweiten Weltkriegs und den Regierungen der BRD und der DDR. Die Reformpolitik Michail Gorbatschows, des Generalsekretärs der KPdSU, hatte die Betonmauern des Kalten Kriegs zum Einsturz gebracht…Continue reading Neues Denkmal in Eutin: Der FRIEDE hat viele Façetten

ÖPNV-Flat für alle: finanziert durch Plöner Bürgerticket?

Der CO2-Ausstoß des Verkehrssektors ist seit 1990 nicht gesunken, sondern sogar gestiegen. Daher muss die Verkehrswende mit an vorderster Stelle stehen, wenn Plön bis 2035 klimaneutral werden soll. Seit vielen Jahren fordern Verkehrsexpert*innen die Abkehr vom Auto und den Umstieg auf Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel. Dass die Lebensqualität dabei steigt, zeigt die Coronakrise: Während des…Continue reading ÖPNV-Flat für alle: finanziert durch Plöner Bürgerticket?