Das Sozialökologische Bündnis Plön e.V. (SÖBP) fördert als Bildungsverein Diskussionen zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2035 – in Plön, aber auch in externen Organisationen wie z.B. in der Eutiner Parents-for-Future-Gruppe. Dazu haben wir zwei PowerPoint-Vorträge entwickelt, die sich ergänzen. 2022 spitzte sich die kapitalistische Vielfachkrise immens zu: Die Corona-Pandemie war noch nicht überwunden, da begann…Continue reading Plön 2035 klimaneutral – es ist Zeit für eine Nachhaltigkeitsrevolution
Kategorie: Allgemeines
Vom Plöner Klimaschutz-Konzept zur Klimaschutz-Strategie
Der SÖBP-Sprecher Hansjürgen Schulze und dessen Stellvertreter Bernd Jenning, ehemaliger Ratsherr in Kiel, verfassten am 8.11. 22 dieses Positionspapier: Überfordert der Klimawandel Plöns Ratsmitglieder? …Continue reading Vom Plöner Klimaschutz-Konzept zur Klimaschutz-Strategie
Auch wir fordern Heizung, Brot und Frieden!
Am Samstag, dem 12.11.2022 (unmittelbar vor dem Volkstrauertag) organisierte der Eutiner Friedenskreis im Zusammenwirken mit Ver.di und dem Sozialökologischen Bündnis Plön e.V. in der Eutiner Fußgängerzone eine Friedenskundgebung. Hier ist unsere Rede. Moin! Mein Name ist Hansjürgen Schulze. Ich spreche für den Bildungsverein Sozialökologisches Bündnis Plön. Wir engagieren uns für 1000 Solaranlagen auf Plöner Dächern,…Continue reading Auch wir fordern Heizung, Brot und Frieden!
Macht 1000 Plöner Dächer Volt!
In neuem Fenster öffnen
Ukraine-Krieg beenden! Die 17 SDGs umsetzen – Sicherheit neu denken
In neuem Fenster öffnen
Hey Du, wollen wir Zusammen die Welt retten?
In neuem Fenster öffnen
Sahra Wagenknecht: Ehrliche Umweltpolitik statt Preiserhöhungen und Lifestyle-Debatten
Wenn unser Planet im Müll erstickt, immer mehr Arten unwiederbringlich aussterben und das Klima heißer und trockener wird, kann das niemanden gleichgültig lassen. Gerade Menschen, die in ländlichen Räumen leben, sind meist naturverbunden und lieben die Landschaft und Pflanzenwelt, in der sie sich zu Hause fühlen. Dennoch löst die aktuelle Klimadebatte bei vielen von ihnen…Continue reading Sahra Wagenknecht: Ehrliche Umweltpolitik statt Preiserhöhungen und Lifestyle-Debatten
Neues Denkmal in Eutin: Der FRIEDE hat viele Façetten
Seit dem 3. Oktober 2020, dem 30. Jahrestag der deutschen Einheit, erinnert ein Gedenkstein am Uferweg des Großen Eutiner Sees an den Vertrag zwischen den vier Siegermächten des Zweiten Weltkriegs und den Regierungen der BRD und der DDR. Die Reformpolitik Michail Gorbatschows, des Generalsekretärs der KPdSU, hatte die Betonmauern des Kalten Kriegs zum Einsturz gebracht…Continue reading Neues Denkmal in Eutin: Der FRIEDE hat viele Façetten
Greta Thunberg in Hamburg:
Die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg motiviert Zehntausende Schüler*innen auch in Deutschland, freitags dem regulären Schulunterricht fernzubleiben und statt dessen in der Öffentlichkeit für den Klimaschutz zu demonstrieren: „WIR SIND HIER, WIR SIND LAUT, WEIL IHR UNSRE ZUKUNFT KLAUT!“ Hier ein Live-Video aus Hamburg: LIVE aus Hamburg: Schwedische Klima-Ikone Greta nimmt an Schülerdemo teil Dikirim oleh…Continue reading Greta Thunberg in Hamburg:
Was brachte die UN-Klimakonferenz (COP 24) in Kattowitz?
Der folgende Beitrag entstammt einer Kolumne der Wissenschaftler*innen Bauer, Steffen und Gabriela Iacobuta vpm Deutschen Institut für Entwicklungspolitik: Bonn, 18.12.2018. Geschafft! Die Klimakonferenz von Katowice (COP24) hat tatsächlich das Regelwerk zur Umsetzung des Pariser Abkommens von 2015 geliefert. Damit hat sie ihr wichtigstes Ziel erreicht. Hätten sich die 197 Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC)…Continue reading Was brachte die UN-Klimakonferenz (COP 24) in Kattowitz?
Katowice, 5.12.2018: Greta Thunbergs Rede
Aufder 24. UN-Klimakonferenz im polnischen Katowice (COP 24) stahl diefünfzehnjährige Schwedin Greta Thunberg allen Politiker*innen die Show. Bekanntwurde sie, weil sie die Schule schwänzte, um vor Schwedens Parlament gegendessen Klimawandel-Ignoranz zu protestieren. Die Clicks zu ihrer Rede gingen inden Sozialen Medien durch die Decke: Zunächst die deutsche Übersetzung: „Unzählige Menschen stehen seit 25 Jahren vor…Continue reading Katowice, 5.12.2018: Greta Thunbergs Rede
Die deutsche Energiewende im Kontext der UN-Agenda 2030
Vorbemerkung: Dieser Beitrag ist der Broschüre des Sozialökologischen Bündnis Plön „Macht eure Dächer Volt!“ entnommen. Am 30.11./1.12.2018 findet in Buenos Aires der nächste Kongress der G-20 statt. Der nächste Beitrag wird über den Stand der Umsetzung des Pariser Klimaabkommens in den G20-Staaten informieren. …Continue reading Die deutsche Energiewende im Kontext der UN-Agenda 2030