Das Ende des fossilen Zeitalters naht und läutet einen Strukturwandel in allen Gesellschaftssektoren ein. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen beschloss im September 2015 für die nächsten 15 Jahre 17 nachhaltige Entwicklungsziele. Smart Cities wie z.B. die „Smarte KielRegion“ (KI, PLÖ, RD) sollen die Vielzahl der Sektoren vernetzen. Mit dieser „Digitalisierung“ wachsen zugleich die Möglichkeiten zur…Continue reading Die subversive Kraft der UN-Nachhaltigkeitsziele für den sozialökologischen Umbau
Autor: Hajü Schulze
Komm, lieber Mai, und mache die Grünen wieder grün
Komm, lieber Mai, und mache die Grünen wieder grün. Dass in der Friedenssache wie einst sie mit uns ziehn. Vernunft vor allen Dingen pflanz ihnen an den Weg. Lass neue Knospen springen. Nicht wieder Bock und Beck. Grün kannst du nur bei Bäumen? Ich hab’s mir schon gedacht. Doch schön war es zu…Continue reading Komm, lieber Mai, und mache die Grünen wieder grün
Zum Vermächtnis der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933
Vier von 10 Mitgliedern unseres Vereins sind auch im Eutiner Friedenskreis aktiv. Dort hielt ich am 10. Mai den unten stehenden Vortrag. Mir ging es besonders darum, den Begriff der Nation als Gegenbegriff zum Nationalismus positiv zu besetzen: Wer die eigene Nation missachtet, kann kein wahrer Internationalist sein! Viele Friedensaktivist*innen und Klimaschützer*innen wollen, dass die…Continue reading Zum Vermächtnis der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933
Bildung für nachhaltige Entwicklung braucht EINE SCHULE FÜR ALLE
„‚No one leave behind‘ – niemand darf auf der spannenden Reise in die Zukunft zurückbleiben: ‚Bis 2030 sicherstellen, dass alle Lernenden die notwendigen Kenntnisse und Qualifikationen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung erwerben…‘ (SDG 4.7 der UN-Agenda 2030). Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im DGB schöpft daraus ihre Forderung nach einer Schule für alle: Das Gymnasium müsse…Continue reading Bildung für nachhaltige Entwicklung braucht EINE SCHULE FÜR ALLE
Eutiner Ostermarsch 2023: Die post-fossile Transformation erfordert Frieden
Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde! Ich spreche für den Verein „Sozialökologisches Bündnis Plön“. Zu erwarten wäre, dass ich Beispiele wie den Spritverbrauch von Panzern und die Auswirkungen auf die Klimaerhitzung skandalisiere. Gestattet mir Grundlegenderes: Die Ära des Erdöls geht zu Ende – alle Länder stehen am Beginn ihrer Transformation zu post-fossilen Gesellschaften. Die Transformation kann entweder…Continue reading Eutiner Ostermarsch 2023: Die post-fossile Transformation erfordert Frieden
Für eine Plöner Zukunfts-Agenda 2030 – Macht die Dächer Volt!
Für eine Plöner Zukunfts-Agenda 2030 – Macht die Dächer Volt! In neuem Fenster öffnen
Plön 2035 klimaneutral – es ist Zeit für eine Nachhaltigkeitsrevolution
Das Sozialökologische Bündnis Plön e.V. (SÖBP) fördert als Bildungsverein Diskussionen zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2035 – in Plön, aber auch in externen Organisationen wie z.B. in der Eutiner Parents-for-Future-Gruppe. Dazu haben wir zwei PowerPoint-Vorträge entwickelt, die sich ergänzen. 2022 spitzte sich die kapitalistische Vielfachkrise immens zu: Die Corona-Pandemie war noch nicht überwunden, da begann…Continue reading Plön 2035 klimaneutral – es ist Zeit für eine Nachhaltigkeitsrevolution
Vortrag: Die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) als Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution. Eine sozialistische Utopie.
Vortrag in einem neuen Fenster öffnen
Vortrag: 1000 Plöner Dächer – Bürger machen Kommunen bis 2035 klimaneutral
Vortrag in einem neuen Fenster öffnen
Vom Plöner Klimaschutz-Konzept zur Klimaschutz-Strategie
Der SÖBP-Sprecher Hansjürgen Schulze und dessen Stellvertreter Bernd Jenning, ehemaliger Ratsherr in Kiel, verfassten am 8.11. 22 dieses Positionspapier: Überfordert der Klimawandel Plöns Ratsmitglieder? …Continue reading Vom Plöner Klimaschutz-Konzept zur Klimaschutz-Strategie
Auch wir fordern Heizung, Brot und Frieden!
Am Samstag, dem 12.11.2022 (unmittelbar vor dem Volkstrauertag) organisierte der Eutiner Friedenskreis im Zusammenwirken mit Ver.di und dem Sozialökologischen Bündnis Plön e.V. in der Eutiner Fußgängerzone eine Friedenskundgebung. Hier ist unsere Rede. Moin! Mein Name ist Hansjürgen Schulze. Ich spreche für den Bildungsverein Sozialökologisches Bündnis Plön. Wir engagieren uns für 1000 Solaranlagen auf Plöner Dächern,…Continue reading Auch wir fordern Heizung, Brot und Frieden!
Sahra Wagenknecht: Ehrliche Umweltpolitik statt Preiserhöhungen und Lifestyle-Debatten
Wenn unser Planet im Müll erstickt, immer mehr Arten unwiederbringlich aussterben und das Klima heißer und trockener wird, kann das niemanden gleichgültig lassen. Gerade Menschen, die in ländlichen Räumen leben, sind meist naturverbunden und lieben die Landschaft und Pflanzenwelt, in der sie sich zu Hause fühlen. Dennoch löst die aktuelle Klimadebatte bei vielen von ihnen…Continue reading Sahra Wagenknecht: Ehrliche Umweltpolitik statt Preiserhöhungen und Lifestyle-Debatten